Ich wurde im Jahr 2000 geboren und komme aus dem kleinen schönen Dorf Deisenham. Schon von ganz klein auf hatte ich eine enge Verbindung zur Natur und allen Tieren.

Verschiedenste Haustiere wie Kaninchen, Katzen und Hühner wurden privat schon seit Langem von meiner Mama bei einfacheren Fällen, wo eine sofortige schulmedizinische Behandlung noch nicht notwendig war, naturheilkundlich und homöopathisch mit großem Erfolg behandelt, wodurch auch ich schon früh mit Naturheilverfahren in Berührung gekommen bin.
Da ich die Schulmedizin jedoch nicht außen vor lassen wollte und ein Beruf ohne Tiere für mich nicht vorstellbar war, begann ich 2017 nach meinem erfolgreichen Realschusabschluss die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis von Fr. Dr. Koldt in Traunreut.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur TMFA wollte ich selbst noch mehr für alle Tiere tun und begann deshalb 2021 beim Institut für Tierheilkunde das Studium zur Tierphysiotherapeutin und Tierakupunkteurin für Klein-und Großtiere mit zertifiziertem Abschluss 2023. In der Zwischenzeit entstand neben meiner Vollzeitarbeit in der Praxis mein Kleingewerbe „Tierphysiotherapie und Akupunktur“. Um auch die Natur und ihre heilenden Eigenschaften noch besser mit einzubinden, habe ich im Jahr 2024 noch das Studium zur Tierheilpraktikerin angehängt und ebenso sehr erfolgreich abgeschlossen. Der Name meines Gewerbes änderte sich daraufhin in „Tiertherapie Johanna Polster“. Aktuell bin ich mitten im Studiengang zur Tierosteopathin bei der Tiertherapieakademie Steinberger.
Zudem besuche ich regelmäßig Fortbildungen und Webinare um mich in allen therapeutischen Richtungen weiterzubilden, damit ich eure Fell- und Federtiere noch besser behandeln und betreuen kann.

In meiner Freizeit kümmere ich mich, neben meinem Vollzeitjob und meinem Nebengewerbe, seit nun fast 8 Jahren um verletzte, kranke oder zu kleine Wildtiere aller Art, welche von mir aufgezogen, gepflegt und immer wenn möglich wieder ausgewildert werden. Dabei waren bisher die verschiedensten Tiere, von Spatzen, über Amseln und Stare zum Mauersegler, über Igel und Siebenschläfern zu Feldhasen oder Eichhörnchen.
Da dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und zudem natürlich auch mit einigen Kosten verbunden ist, versuche ich immer mehr, die Menschen in die Eigenverantwortung zu bringen und stehe gerne mit Rat und Tipps zur Seite.

–
Fortbildungen/Seminare:
-> diverse Fortbildungen über die Tierarztpraxis (für mehr Infos: https://tierarztpraxis-koldt.de/?page_id=45)
-> Physiotherapie in der Kleintierpraxis (Jan. 2024)
-> Tierschutzhunde – das Ü-Ei unter den Vierbeinern und ihre Behandlung (März 2024)
-> Tatort Pferdemagen – von den ersten Symptomen bis zum angepassten Fütterungs- und Haltungsmanagement (Apr. 2024)
-> Mikrobiom gut – alles gut? (Jan. 2025)
-> gesunde Leistungssteigerung bei Hunden (Feb. 2025)
-> Blutbilder bei Hund und Katze (März 2025)
-> Konstitutionsmittel bei Rindern – Teil I – Wachstum und Entwicklung (Apr. 2025)
-> Konstitutionsmittel bei Rindern – Teil III – Stoffwechsel und Entgiftung (Mai 2025)
-> Die etwas andere Kräuterheilkunde für Tiere – Fortbildungsreihe westliche
Phytotherapie trifft Erfahrungsmedizin (Mai 2025)